Zentrum für Rehabilitation, physikalische Therapie und Prävention
Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen – Sekundärprävention
Die Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen stellt eine besonders leicht erlernbare Entspannungstechnik dar. Ihre Vorteile liegen darin, dass sie ohne äußere Hilfsmittel auskommt, universell einsetzbar ist und keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Sie lernen dabei, einige wesentliche Muskelgruppen Ihres Körpers in einer bestimmten Reihenfolge zu entspannen, indem Sie diese Muskeln erst anspannen und dann lockern, während Sie gleichzeitig sehr konzentriert und sorgfältig auf die Empfindungen achten, die dabei auftreten. Mit dieser Muskelentspannung haben Sie eine Technik zur Hand, mit der Sie körperliche und seelische Anspannung sowie Nervosität verringern. Außerdem werden Sie alltägliche Stresssituationen gelassener bewältigen können. Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen.