Zentrum für Rehabilitation, physikalische Therapie und Prävention
Walking und Nordic Walking: der sanfte Weg zur Fitness – Primärprävention
Walking und Nordic Walking sind effektive Formen des Herzkreislauftrainings. Beide Varianten sind leicht erlernbar und bieten viele Trainingsvorteile. So wird beispielsweise durch den Stockeinsatz im Nordic Walking die Oberkörpermuskulatur zusätzlich trainiert. Außerdem kann der Stock auch als Gymnastikgerät eingesetzt werden.
Der Kursleiter stellt beide Bewegungsformen vor und bringt Ihnen die korrekten Bewegungsabläufe des Walkings und des Nordic Walkings bei. Sie machen sich mit dem Einsatz von Walking-Stöcken vertraut, erlernen das Pulsmessen und ermitteln Ihren idealen Trainingspuls. Auch praktische Tipps zur richtigen Ausrüstung fehlen nicht. Am Ende des Kurses können Sie sich selbst Ihren persönlichen Trainingsplan erstellen und selbständig danach trainieren.